Zauberhafte Frühlingsweben
Auflage 2025
11-12-13 April 2025
Freitag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9.00 bis 19.00 Uhr

"Zauberhafte Frühlingsweben" auf Schloss Strassoldo di Sopra, eine Veranstaltung, die Kreativität, Geschichte und die Schönheit der Natur in einer bezaubernden Umgebung feiert.
- Castello di Strassoldo di Sopra (Udine, Friuli Venezia Giulia)
- 11-12-13 April 2025
- eventi@castellodistrassoldo.it
- www.castellodistrassoldo.it
Wo Sie die Veranstaltung finden
die Nummern der "Magischen Gewebe"
Im Herzen von Friaul-Julisch Venetien, zwischen den UNESCO-Städten Aquileia und Palmanova, erhebt sich das Schloss Strassoldo di Sopra (Ud) zusammen mit seinem Zwilling, dem Castello di Sotto, im gleichnamigen malerischen Dorf, das zu den schönsten Italiens zählt. Mit seiner tausendjährigen Geschichte ist das Schloss auch heute noch ein Zentrum der Kultur und Tradition.
Die Einzigartigkeit der Veranstaltung liegt in der sorgfältigen Auswahl von mehr als 120 Meistern, Gärtnern und Dekorateuren, die vom Eigentümer persönlich nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt wurden, um ihre Kreationen in den Sälen und Gärten des Schlosses zu präsentieren. Ein durchdachtes Konzept bringt nicht nur die Kunstwerke, sondern auch die Räume, in denen sie ausgestellt sind, zur Geltung. Vom Piano Nobile bis zu den Gärten von Armigeri, vom Park bis zur Rice Pileria, vom Brolo bis zur Kanzlei erzählt jeder Raum eine Geschichte von Kreativität und Tradition.
Die intime Kenntnis des Ortes, seiner Geheimnisse und seiner Geschichte ermöglicht es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der der Genius Loci in einen harmonischen Dialog mit ausgewählten Spitzenleistungen tritt. Der Schlosskomplex verwandelt sich in eine Schatzkammer der Wunder, in der die Zeit anders vergeht. Hier kann man mit Steinen und Perlen besetzten Goldschmuck entdecken, bei 1.000 Grad gebrannte Kunstkeramik bewundern, sich von kostbaren Stoffen verzaubern lassen, die auf antiken Webstühlen gewebt wurden. Schmiedeeiserne Lampen mit galvanischen Silberbädern stehen im Dialog mit fachmännisch restaurierten antiken Möbeln, während raffinierte „fildiferro“-Elemente nach jahrhundertealter Tradition mit modernen Designinterpretationen verschmelzen.
In den Salons erzählt jedes Detail eine jahrhundertealte Geschichte: Kleiderkollektionen aus kostbarer Seide, Accessoires, die vergessene Techniken wieder aufleben lassen, Einrichtungsgegenstände, die Altes mit Zeitgenössischem verbinden. Im Inneren der Mauern erwachen Ateliers zum Leben, in denen Künstler aus Holz und Papier poetische Skulpturen schaffen und alten Materialien neues Leben einhauchen.
In Brolo zieht der Frühling mit botanischen Raritäten aus den Gärtnereien ein: alte Rosen mit vergessenen Düften, rustikale Orchideen, die den Jahreszeiten trotzen, Heilkräuter, die das Wissen der Vorfahren bewahren, einheimische Pflanzen, die mit Respekt vor der Tradition angebaut werden.
Die Reise geht weiter mit kulinarischen Köstlichkeiten: vom Honig, der nach alter Tradition gesammelt wird, über Marmeladen aus wilden Bergfrüchten bis hin zu Backwaren aus alten Getreidesorten und sorgfältig konservierter Mutterhefe.
Eine Erfahrung, die sich seit 27 Jahren erneuert, wo jede Ausgabe eine andere Geschichte erzählt, an einem Ort, wo die Zeit ihre eigene Bedeutung hat. „Magical Interweaving ist mehr als eine Messe, es ist ein Schmelztiegel von Aktivitäten und Balsam für die Seele, ein Moment, um Gelassenheit und Positivität zu finden.
Diese Initiativen ermöglichen es den Menschen, eine Realität zu entdecken, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleibt, und tragen zur Erhaltung und Aufwertung des Gebiets bei, ohne dass dafür öffentliche Mittel bereitgestellt werden.
SIAE-Tickets
Erwachsene
12 € am Freitag
12 € am Freitag und 15 € am Samstag und Sonntag
Kinder von 6-12 Jahren
6 € für alle drei Tage
Kinder von 6-12 JahrenaGruppen (mind. 20 Personen)
10 € am Freitag
12 € am Samstag und Sonntag
Personen mit einer Behinderung und Kinder unter 6 Jahren
Kostenlos
Anmerkungen
- Der Kauf einer Eintrittskarte trägt zur Sicherheit und Erhaltung eines wertvollen historischen Objekts bei.
- Höfliche Hunde sind an der Leine erlaubt und mit Leckerli-Tüten ausgestattet.
- Die Besprechung findet auch bei Regen statt. Es wird daher empfohlen, bequeme, wasserfeste Schuhe zu tragen, wie es bei solchen Veranstaltungen auf dem Land üblich ist.
- Merken Sie sich den Termin für „Magische Herbstzöpfe“ vor: 10. bis 12. Oktober 2025.
Was ist während der Veranstaltung zu tun?
Freitag, 15.00 Uhr, Botanische Leckerbissen“ über einheimische Orchideen, vorgestellt von Marco Toffoletti.
In der Blumenecke von Crazy Plants im Brolo.
Samstag, 15.00 Uhr, Botanische Leckerbissen über alte Rosen: Geschichten von Schönheit und Tradition mit Andrea D'Avanzo vom Rosificio di Mortegliano.
An seiner blumigen Ecke in der Brolo.
Sonntag 11 Uhr, Botanische Leckerbissen zur Ernte von Webpflanzen zu jeder Jahreszeit mit Luisella Goria.
Flussagora in der Brolo.
Sonntag h 15 Uhr: Workshop für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene „Petals of Fantasy: Kreativer Papierblumen-Workshop“, veranstaltet von Cartastraccia Lab in der River Agora im Brolo.
Reservierungen unter der Nummer. +39 347 1667146 (Privatnummer nur für Workshops)
Sonntag: „Noten zwischen Geschichte und Natur“ , Einlagen klassischer Musik (Überraschung) von der AGM Musikakademie von Cervignano del Friuli.
Samstag und Sonntag: „Zeitvertreib aus anderen Zeiten“ - Spiele und Aktivitäten aus Holz für Jung und Alt
Drei Erfrischungsstellen, die gut über die Strecke verteilt sind:
- 1) im Innenhof der alten Küche von Das Mosaik von Aquileia,
- 2) in der Nähe der Pileria beim Portonat von San Daniele und
- 3) im Brolo von Barbe Cocul aus Gemona (keine Reservierung möglich).
Die Speisekarten werden in der Woche vor der Veranstaltung veröffentlicht.
11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr: „Grüne Wege“ - Führungen durch den Schlosspark Below mit Barbara Strassoldo.
Ticket 6 € (an der Kasse kaufen).
Abreise: Tor des Schlosses unten (das mit den Statuen).
10.00, 12.00, 15.00 und 17.00 Uhr: Dorfrundgänge - Geführte Outdoor-Touren zur Entdeckung der beiden Schlösser, der Holzmühle, der Villa Vitas und der kleinen Kirche St. Maria in Vineis. Reserviert und kostenlos für diejenigen, die eine Eintrittskarte für die Veranstaltung haben.
Treffpunkt an der Seite der Kirche in der Nähe der großen Linde.
Naturraum: Regionale Forstbaumschule Pascul mit eigenem Bildungsbereich.
In seiner Grünanlage in der Brolo
Bereich Bunte Federn: Ausstellung von Zierhühnern durch den friaulischen Geflügelzüchterverband.
In ihrem Raum in der Brolo.
Kunsthandwerker-Ecke: Mini-Webkurse mit Daniela Possenti.
Reservierungen tel. +39 345 3138244 (privat und nur für Minikurse)
In Danielas kreativer Ecke im Brolo.
Wo kann man neben der Veranstaltung hingehen?

Grado mit seinem herrlichen historischen Zentrum und der wunderschönen Lagune.
www.grado.it

Aquileia, eine alte römische Kolonie, und Palmanova (www.palmanova.it), eine Unesco-Stadt, sind historisch mit Strassoldo verbunden.

Museum der kaiserlich-bäuerlichen Zivilisation, Aiello del Friuli.
Pren.: museo.aiello@libero.it.
T. 3272851200 o 3294755458.
www.museiformentini.it

Besichtigungen und Verkostungen bei der Az.Ag. Ritter de Záhony in Monastero di Aquileia.
Reservierungen: info@ritterdezahony.it,
T. +39 0431 91037 / T. +39 324 6239492
www.ritterdezahony.it

Villa Manin, Residenz des letzten Dogen von Passariano.
www.villamanin.it

Udine, mit seiner schönen Altstadt mit Schloss, Museen und netten Geschäften.
www.udinecastello.it
www.civicimuseiudine.it

Diözesanmuseum und Galerien Tiepolo in Udine: Piazza Patriarcato 1, 33100 Udine (UD).
Tel: +39 0432 25003.
www.museodiocesanoudine.it

Triest, Hauptstadt der FVG-Region. Historische Hafenstadt mit einer faszinierenden Mischung von Kulturen und einem reichen architektonischen Erbe.
Essensmöglichkeiten
(Reservierung empfohlen)
Rainbow – Sapori alla Piastra
- V. San Marco, 6, Strassoldo UD.
- +39 339 5753886
Trattoria al Cavallino
- Taglio, 4, Strassoldo UD.
- +39 0431 939413
Trattoria Strassoldo
- V. Palmanova, 1, Strassoldo UD.
- +39 339 1237181
Barbagianni, Osteria Caffetteria
- V. S. Marco 2, Strassoldo UD.
- +39 348 097 5403
Pizzeria Spaccanapoli
- via Gradisca, 2, Strassoldo UD.
- 371 3811718
Agriturismo San Gallo
- Loc. S. Gallo, Strassoldo UD (0,71 km)
- 043193388
- 3483905935
- www.sangalloagriturismo.com
- sangalloagriturismostrassoldo@gmail.com
Bar e Ristorante La Gioia
- V. Palmanova, 10, Strassoldo UD.
- +39 328 1440013
Ristorante Forum Julii
- V. Cisis, 31, Strassoldo UD.
- +39 0431 93397
Ristorante-pizzeria Chichibio
- V. Carnia, 2, Cervignano d. Fr. UD.
- +39 0431 32704
Agriturismo Casabianca (cucina/alloggio)
- V. Julia, 1, 33050 Sevegliano – (2,12 km)
- +39 0432 924723
- www.mulinodelletolle.it
Trattoria al Quadrifoglio
- V. Gorizia, 3, Bagnaria Arsa.
- +39 339 810 1404
- TrattoriaIlQuadrifoglioPrivano
Il Melograno – Naturalmente Buono, Pizzeria-ristorante
- Contrada Villachiara, 34, 33057, Palmanova UD
- +39 0432 920271
Pizzeria-Trattoria Al Gambero
- Via Scamozzi 2, 33057, Palmanova UD.
- +39 3273175589
Agriturismo Borgo Fornasir
- Borgo Fornasir n 1, 33052, Cervignano del Friuli UD.
- +39 0431 31988
Übernachten
Affittacamere La Voce dell’Acqua
- Strassoldo
- studio@cosmacini.it
Agriturismo Casabianca (cucina/alloggio)
- V. Julia, 1, 33050 Sevegliano – (2,12 km)
- +39-0432- 924723
- www.mulinodelletolle.it
Agriturismo San Gallo
- Loc. S. Gallo, Strassoldo (0,71 km)
- 043193388
- 348 3905935
- www.sangalloagriturismo.com
- sangalloagriturismostrassoldo@gmail.com
B&B Al Vecchio Confine
- fr. 33050 Strassoldo UD (1,84 km)
- https://b-al-vecchio-confine-cervignano- del-friuli.hotelmix.it
Hotel Villa Strassoldo
- Via Cisis, 31, 33052 Strassoldo UD.
- + 39 393 500 6006
- www.hotelvillastrassoldo.com
B&B Ai Quattro Soli
- (3 km). Località Michieli, 1, 33050 Privano di Bagnaria Arsa UD.
- 328 984 1937
- 3289841937
- aiquattrosoli@gmail.com
- www.facebook.com/quattrosoli/
Albergo Internazionale (ristorante/albergo 3 St.)
- Via Ramazzotti, 2, 33052 Cervignano del Friuli UD
- +39 043130751
- www.hotelinternazionale.it
B&B Casa Breta
- Cervignano del Friuli
- +39 0431 31803
- 347 3391362
B&B Osteria Al Porto
- +39 0431 31408
- 347 6886286
B&B Ai Glicini
- Cervignano del Friuli, V. Chiozza 43
- 342 6645400
Ristorante/albergo “Cina” (2 stelle)
- Cervignano del Friuli (1 km)
- +39 0431-93354
Albergo Al Cervo
- Cervignano del Friuli (4 km)
- +39 0431 32305
- www.alcervo.com
Hotel Friuli (2 stelle)
- Cervignano Del Friuli
- +39 0431 32623
- www.hotelfriulicervignano.it
B&B Velocipede
- Piazza Libertà, 5, 33052 Cervignano del Friuli UD
- 347 663 5372
My House Apartment
- Cervignano del Friuli (UD)
- 340 3169311
Agriturismo La Rosta
- V. Grado, 19 – Frazione Scodovacca, 33052 Cervignano del Friuli UD
- +39 0431 32978
- +39 338 1874794
- info@larosta.it
Agriturismo Villa Trovatore
- V. L. Stabile 42/1, Scodovacca, 33052 Cervignano del Friuli UD
- +39 0431 35274
- www.villatrovatore.it
Appartamento 53 (appartamento)
- via Pietro Sarcinelli, 2 - Cervignano del Friuli UD
- 347 6635372
B&B La Casa del Mugnaio
- 33041 Aiello del Friuli UD Località Novacco, 7
- +39 0431 973831
- +39 347 2603838
- antoniocastellaneta@teletu.it
B&B Là di Cesar
- Joannis, V. G. Mazzini, 15
- +39 348 7676580
Affittacamere Maximilian Seven
- Via Ippolito Nievo, 7, 33041 Aiello d.Fr.UD.
- +39 340 679 1405
B&B “La meridiana”
- Via F. Petrarca, 1, 33041 Aiello del Friuli UD
- 340 5761598347 2
La Selce Farmhouse
- Via XXIV Maggio, 15, 33050 Bagnaria Arsa UD
- +39 333 118 0020
B&B Casa Loretta
- Palmanova
- 0432 928757
- 338 1805702
B&B Casa dei Tori
- Jalmicco, V. Oberdan 12
- +39 0432 928100
- +39 328 6774727
- +39 338 5336396
Urban Trend – Guest House (affittacamere)
- Borgo Udine, 5, 33057 Palmanova UD
- +39 393 843 3145
- www.urbantrend.it
Zona 30 Bike Guesthouse
- Palmanova (UD)
- 328 0081078
Agriturismo Riva Mondina
- Fiumicello (UD)
- 353 4558253
Hotel Roma (2 stelle)
- Palmanova
- +39 0432 928472
- +39 0432 920674
Hotel Commercio (2 stelle)
- Palmanova
- 0432 9282000
- www.albergocommerciozarra.it
B&B Casa della Fornace
- 33050 Crauglio UD (14 m.)
- www.casasdellafornace.it
Agriturismo Il Cammino (hotel 3 stelle)
- Via Julia, 19, 33050 San Vito al Torre UD
- +39 2621 4667
Casa di Giulia
- v. Giulia Augusta 21, 33051 Aquileia
- +39 349 842 9796
- www.casagiulia.it
Casa Barnaba-Manin Bed & Breakfast
- Via Stretta Clauiano, 1 - Clauiano, Trivignano Udinese UD
- 339 6273057
Zona 30 Bike Guesthouse (affittacamere)
- Via Pasqualigo, 5 - Palmanova UD
- +39 328 008 1078